
DREHEN
Drehen ist die spanende Bearbeitung der Umdrehungsfläche eines Werkstück mit meist einschneidigen Werkzeug,
aber höchstens maximal 2 Schneiden an einem Werkzeug.
In der Regel dreht sich das Werkstück. Beim Drehen erfolgt die Spanabnahme durch die Schnittbewegung und die Vorschub-bewegung, in Verbindung durch eine CNC-Steuerung
(Computerized-Numerical-Control) können die unterschiedlichsten Formen erzeugt werden.
KAPAZITÄTEN
Sowohl konventionell, als auch mit CNC-Technik, mit Reitstock zum Abstützen langer Teile, drehen wir Ihre Werkstücke mit maximalem Durchmesser von 400mm. Vertrauen Sie auf die hohe Präzision und Qualität unserer CNC-Drehmaschinen.
Die CNC-Drehmaschine ist mit
▪ maximaler Dreh-Durchmesser 380mm
▪ maximale Länge 950mm
▪ mit Reitstock ausgerüstet.
Die konventionelle-Drehmaschine ist mit
▪ maximalem Dreh-Durchmesser 400mm
▪ Reitstock ausgerüstet.


KONTAKT
W & H (WERKZEUGBAU & HALBZEUGE) , TRAMWEG 17 , 77743 NEURIED
TELEFON: +49 7807 95 78 488 , MAIL: info(at)werkzeugbau-halbzeuge(dot)de